So installieren Sie Ubuntu Linux unter Windows 10 mit VirtualBox

16.8.2021 | 13:17

Wenn Sie Linux ausprobieren möchten, ohne Ubuntu auf Ihrem Windows-PC zu installieren, können Sie eine virtuelle Ubuntu-Maschine einrichten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ubuntu in VirtualBox unter Windows 10 installieren.

Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für die Installation von Ubuntu 18.04 unter Windows 10, Windows 8 und Windows 7.

Warum eine virtuelle Ubuntu-Maschine verwenden?

Die Installation von Ubuntu in einer virtuellen Maschine ermöglicht es Ihnen, die Linux-Version auszuprobieren, ohne Windows zu beeinträchtigen. Das virtuelle Linux-Betriebssystem funktioniert genauso wie bei der Installation auf der physischen Festplatte, und jede in der virtuellen Maschine installierte Software bleibt nach dem Neustart intakt. Virtuelle Maschinen können einfach gesichert und wiederhergestellt werden, so dass es keine große Sache ist, wenn Sie etwas verpfuschen.

So installieren Sie Ubuntu als virtuelle Maschine unter Windows 10:

Laden Sie VirtualBox für Windows herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

VirtualBox-Download-Seite
Laden Sie die Ubuntu-ISO-Datei, die Sie installieren möchten, von der Ubuntu-Download-Seite herunter.

Die aktuelle Version von Ubuntu funktioniert nur auf 64-Bit-Maschinen. Überprüfen Sie in der Windows-Systemsteuerung, ob Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-System verwenden.

Öffnen Sie VirtualBox und wählen Sie Neu in der oberen Taskleiste.

Öffnen Sie VirtualBox und wählen Sie Neu in der oberen Taskleiste
Geben Sie Ihrer VM einen Namen, wählen Sie Linux als Typ, dann Ubuntu als Version und wählen Sie Weiter.

Geben Sie Ihrer virtuellen Maschine einen Namen, wählen Sie Linux als Typ, wählen Sie Ubuntu (64-bit) als Version und wählen Sie dann Weiter
Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, können Sie stattdessen eine ältere 32-Bit-Version von Ubuntu installieren.

Wählen Sie, wie viel Arbeitsspeicher Sie der virtuellen Maschine zuweisen möchten, und wählen Sie Weiter. Das empfohlene Minimum sind 1024 MB.

Wählen Sie, wie viel RAM Sie der virtuellen Maschine zuweisen möchten, und wählen Sie Weiter
Der von Ihnen festgelegte Arbeitsspeicher wird nur verwendet, während die virtuelle Maschine ausgeführt wird.

Wählen Sie Jetzt eine virtuelle Festplatte erstellen und wählen Sie Erstellen.

Wenn Sie Ubuntu nur als Live-Image ausführen möchten, wählen Sie Keine virtuelle Festplatte hinzufügen. Sie müssen eine virtuelle Festplatte erstellen, um die Änderungen, die Sie in Ubuntu vornehmen, zu speichern.

Wählen Sie VDI (VirtualBox Disk Image) und wählen Sie Weiter.

Wählen Sie Dynamisch zugewiesen oder Feste Größe für den Speichertyp und wählen Sie Weiter.

Eine Festplatte mit fester Größe ist leistungsfähiger, da die virtuelle Maschine die Dateigröße nicht erhöhen muss, wenn Sie Software installieren.

Wählen Sie, wie viel Speicherplatz Sie für Ubuntu reservieren möchten, und wählen Sie Erstellen.

Wählen Sie, wie viel Speicherplatz Sie für Ihre virtuelle Festplatte reservieren möchten, und wählen Sie Erstellen
Die Größe des Speicherplatzes, den Sie Ihrer virtuellen Maschine zuweisen, bestimmt, wie viel Platz Sie für die Installation von Anwendungen haben.

Der Name Ihrer virtuellen Maschine wird nun auf der linken Seite des VirtualBox-Managers angezeigt. Wählen Sie Start in der Symbolleiste, um Ihre VM zu starten.

Wählen Sie Start in der VirtualBox-Taskleiste
An dieser Stelle müssen Sie die Ubuntu-ISO-Datei auswählen, die Sie zuvor heruntergeladen haben. Wenn die VM sie nicht automatisch erkennt, wählen Sie den Ordner neben dem Feld Empty aus.

Wählen Sie den Ordner neben dem Feld Empty
Wählen Sie in dem Fenster, das sich öffnet, Hinzufügen.

Wählen Sie Ihr Ubuntu-Datenträgerabbild und wählen Sie Öffnen.

Wählen Sie Auswählen.

Wählen Sie Start.

Ihre VM bootet nun in eine Live-Version von Ubuntu. Wählen Sie Ihre Sprache und wählen Sie Ubuntu installieren.

Wenn Sie Ubuntu ausprobieren wählen, können Sie das Installationsprogramm später ausführen, indem Sie auf dem Desktop auf Ubuntu installieren doppelklicken.

Wählen Sie Ihr Tastaturlayout und wählen Sie Fortfahren.

Wählen Sie Normale Installation oder Minimale Installation und wählen Sie dann Fortfahren.

Aktivieren Sie die Kästchen unter Weitere Optionen, um Updates herunterzuladen und Software von Drittanbietern für Ubuntu zu installieren.

Wählen Sie Datenträger löschen und Ubuntu installieren und wählen Sie Jetzt installieren, dann wählen Sie Fortfahren, um die Warnung zu ignorieren.

Bei diesem Schritt wird die physische Festplatte Ihres Computers nicht gelöscht; er betrifft nur die virtuelle Maschine.

Wählen Sie Ihre Zeitzone auf der Karte aus und wählen Sie dann Fortfahren.
Richten Sie Ihr Benutzerkonto ein und wählen Sie Fortfahren.
Sie können Ihren Home-Ordner für zusätzliche Sicherheit verschlüsseln.

Wählen Sie Jetzt neu starten.

Installation von Gasterweiterungen für Ubuntu

Nach dem Neustart Ihrer VM und dem Booten von Ubuntu stellen Sie möglicherweise fest, dass der Desktop nicht richtig skaliert wird, wenn Sie ihn im Vollbildmodus anzeigen möchten. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das Symbol VBox_GAs auswählen, um VirtualBox Guest Additions zu installieren.

Die Gasterweiterungen müssen separat vom Ubuntu-ISO heruntergeladen und gemountet werden.

Um den Vollbildmodus zu aktivieren, wählen Sie das VBox_GAs-Symbol, um VirtualBox Guest Additions zu installieren
Wählen Sie das Aktenkoffer-Symbol, um die Ubuntu-Software-App zu öffnen, mit der Sie zusätzliche Anwendungen auf Ihrer virtuellen Maschine installieren können.

Kommentare sind geschlossen